ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

von Pfotenstoff – Inh. Kristin Basel

1 ALLGEMEINES

Sämtliche Lieferungen von Pfotenstoff an Kunden erfolgen auf der Grundlage der nachstehenden AGB.

Diese liegen allen Angeboten und Vereinbarungen zwischen Pfotenstoff und dem jeweiligen Kunden zugrunde und gelten für die Dauer der gesamten Geschäftsverbindung als anerkannt. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Käufers sind nur dann verbindlich, wenn Pfotenstoff diese in Schriftform anerkannt hat.

2 VERTRAGSSCHLUSS

(1) Die auf unserer Website/in Facebook/auf Instagram und ähnlichen Plattformen präsentierten Artikel-Angebote stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, bei Pfotenstoff zu bestellen.

(2) Durch das Absenden des ausgefüllten Bestellformulars im Internet/die ausdrückliche Bestellung im Rahmen einer Nachricht an o.g. Plattformen und ähnliche, gibt der Kunde ein bindendes Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Vor dem endgültigen Absenden hat der Kunde auf einer Übersichtsseite die Möglichkeit, die Richtigkeit seiner Eingaben zu prüfen und ggf. zu korrigieren. Sofern es sich um einen Bestellwunsch innerhalb einer Nachricht/E-Mail handelt, wird Pfotenstoff nochmals alle relevanten Daten für den Kunden zusammenfassen und eine Vorab-Rechnung erstellen.

Der Kunde erhält von Pfotenstoff per E-Mail eine Bestellbestätigung. Die Bestellbestätigung stellt keine Annahme des Angebots dar, sondern soll den Kunden nur darüber informieren, dass seine Bestellung bei Pfotenstoff eingegangen ist.

Der Vertrag kommt erst dann zustande, wenn Pfotenstoff einen Zahlungseingang auf Basis der Zahlungsmethode „Vorauskasse“ über das bestellte Produkt/die bestellten Produkte vom Kunden erhalten hat.
Die Details der Bestellung können auch online unter www.pfotenstoff.de im Benutzerprofil unter „Bestellungen“ eingesehen werden.

(3) Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt der rechtzeitigen und vollständigen Selbstbelieferung. Dieser Vorbehalt gilt nicht im Falle von kurzfristigen Lieferstörungen oder wenn Pfotenstoff die Nichtbelieferung zu vertreten hat, insbesondere durch eigene Versäumnis, sich um rechtzeitigen Ersatz zu bemühen. Der Kunde wird über die Nichtverfügbarkeit der Leistung unverzüglich informiert. Ist die Gegenleistung bereits vom Kunden erbracht worden, so wird diese erstattet.

3 LIEFERUNG / VERSAND

(1) Die Lieferung erfolgt grundsätzlich innerhalb von drei Wochen ab Zahlungseingang des Kunden. Liefertermine und Lieferfristen sind nur verbindlich, sofern sie von Pfotenstoff ausdrücklich und schriftlich als solche bestätigt wurden.

Sofern die Lieferzeit Produktabhängig abweicht, ist dies ausdrücklich in der Produktbeschreibung angegeben.

(2) Die Lieferung erfolgt i.d.R. innerhalb Deutschlands, der EU und der Schweiz.

Sofern es Produktabhängig Abweichungen gibt, ist dies ausdrücklich in der Produktbeschreibung angegeben.

(3) Geliefert wird durch einen von Pfotenstoff zu wählenden Versanddienstleister. Vom Kunden ist eine Pauschale für Verpackung und Versand zu tragen, welche vom Artikel, dem Bestellwert und von dem Ort, an den geliefert werden soll, abhängig sein kann.

4 ARTIKELPREISE

(1) Für Besteller aus EU-Staaten und der Schweiz sind die angegebenen Preise Endpreise. Es erfolgt bei Pfotenstoff grundsätzlich kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

(2) Vom Kunden sind Versandkosten zu tragen, welche von der von Pfotenstoff festgelegten Versandart, dem Bestellwert und von dem Ort, an den geliefert werden soll, abhängig sein können.

5 BEZAHLUNG

(1) Die Bezahlung erfolgt ausschließlich via Vorkasse.

(2) Pfotenstoff ist berechtigt, sich bei der Abwicklung der Zahlung der Dienste vertrauenswürdiger Dritter zu bedienen:

a) Bei Zahlungsverzug des Kunden darf sich Pfotenstoff der Abtretung seiner Forderungen an ein Inkassobüro bedienen und die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen personenbezogenen Daten an diesen Dritten übertragen.

b) Im Falle der Einschaltung Dritter in die Zahlungsabwicklung, gilt die Zahlung im Verhältnis zu Pfotenstoff erst dann als geleistet, wenn der Betrag vertragsgemäß dem Dritten zur Verfügung gestellt wurde, so dass der Dritte uneingeschränkt darüber verfügen kann.

(3) Der Kunde ist damit einverstanden, dass er ausschließlich elektronische Rechnungen erhält. Die Rechnungen werden dem Kunden im pdf-Format per E-Mail zur Verfügung gestellt.

6 EIGENTUMSVORBEHALT

(1) Die Ware bleibt bis zum Ausgleich der Pfotenstoff zustehenden Forderungen Eigentum von Pfotenstoff. Ist der Kunde ein Kaufmann im Sinne des HGB, behält sich Pfotenstoff das Eigentum an allen Liefergegenständen bis zum Eingang aller Zahlungen aus der Geschäftsbeziehung vor.

(2) Der Kunde ist verpflichtet, die Ware bis zum Eigentumsübergang auf ihn pfleglich zu behandeln.

7 GEWÄHRLEISTUNG

(1) Angaben, Abbildungen, technische Daten, Zeichnungen, Gewichts-, Maß- und Leistungsbeschreibungen, die in Prospekten, Katalogen, Rundschreiben, Anzeigen oder Preislisten enthalten sind, haben rein informatorischen Charakter. Pfotenstoff übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben. Hinsichtlich der Art und des Umfangs der Lieferung sind allein die in der Auftragsbestätigung enthaltenen Angaben ausschlaggebend.

(2) Für die von uns angebotenen Produkte bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

(3) Im Falle von Rücksendungen aufgrund von Mängeln werden die Portokosten seitens Pfotenstoff übernehmen.

(4) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Pfotenstoff haftet daher nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Angebots.

(5) Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware. Ist der Kunde Unternehmer, so beträgt die Verjährungsfrist ein Jahr.

8 HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

(1) Die Haftung von Pfotenstoff richtet sich im Übrigen nach den gesetzlichen Vorschriften, soweit in diesen Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen nichts anderes bestimmt ist. Auf Schadensersatz haftet Pfotenstoff, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit unbegrenzt. Darüber hinaus haftet Pfotenstoff bei einfacher Fahrlässigkeit für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbegrenzt. Im Falle der einfachen Fahrlässigkeit und der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) ist die Haftung von Pfotenstoff auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Regelungen unberührt.

(2) Soweit die Haftung von Pfotenstoff in diesen Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Schadensersatzhaftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Pfotenstoff.

9 INFORMATION ÜBER DAS WIDERRUFSRECHT FÜR VERBRAUCHER

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Pfotenstoff – Inh. Kristin Basel, Gothaer Str. 50, 96487 Dörfles-Esbach, Deutschland, pfotenstoff@gmail.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular

Möchten Sie den Vertrag mit Pfotenstoff widerrufen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es uns zu:

An

Pfotenstoff – Inh. Kristin Basel, Gothaer Str. 50, 96487 Dörfles-Esbach, Deutschland

Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung:

……………………………………………………………………

(Name der Ware, ggf. Bestellnummer und Preis)

Bestellt am: ……………………….. (Datum)

Erhalten am: ……………………….. (Datum)

(Name, Anschrift des Verbrauchers)

……………………….. ……………………….. ……………………….. ……………………….

  1. Datum ………………………..
  2. Unterschrift Kunde (nur bei schriftlichem Widerruf)

…………………………………………….

Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind –  Bsp. maßgefertigte Ware.

10 TECHNISCHE UND GESTALTERISCHE ABWEICHUNGEN

Im Rahmen der Vertragserfüllung, behalten wir uns ausdrücklich Abweichung gegenüber Beschreibungen und Angaben in unseren Werbemitteln / Produktplattformen / Angebotsplattformen / Abbildungen und sonstigen schriftlichen sowie elektronischen Unterlagen hinsichtlich Optik, Beschaffenheit Farbe, Gewicht, Abmessung, Gestaltung oder ähnlicher Merkmale vor, soweit für den Kunden zumutbar. Zumutbare Änderungsgründe können sich aus Handelsüblichen Schwankungen und technischen Produktionsabläufen ergeben.

11 DATENSCHUTZ

Pfotenstoff verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Die zum Zwecke der Bestellung von Waren angegebenen persönlichen Daten (wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten) werden von Pfotenstoff zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Diese Daten werden von Pfotenstoff vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang beteiligt sind. Der Kunde hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von Pfotenstoff über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat er das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

12 Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

13 GERICHTSSTAND – ERFÜLLUNGSORT – RECHTSWAHL

(1) Erfüllungsort für sämtliche Lieferungen ist der Geschäftssitz von Pfotenstoff in Dörfles-Esbach/Coburg.

(2) Sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann im Sinne des HGB, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Coburg Gerichtsstand. Pfotenstoff ist in diesem Fall auch berechtigt, den Kunden nach Wahl von Pfotenstoff an dessen Wohnsitzgericht zu verklagen. Entsprechendes gilt für den Fall, dass der Kunde über keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland verfügt, nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder sein gewöhnlicher Aufenthaltsort bei Klageerhebung unbekannt ist.

(3) Der Vertrag nach Maßgabe dieser Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Geltung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Sofern der Kunde Verbraucher i.S.v. § 13 BGB ist und seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hat, bleiben zwingende Bestimmungen dieses Staates unberührt.

(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt.